Warum geht die rote Karte in FIFA 22 nicht weg? Wie kann man die rote Karte wegbekommen und den Spieler wieder spielbereit machen und in den Kader verschieben? Diese Frage wird vielleicht mal den einen oder anderen Spieler von dem neuen FIFA 22 und speziell FUT 22 beschäftigen, der sich in einem der letzten Spiele eine rote Karte eingefangen hat. Das Foul mit einer roten Karte kann schnell mal passieren und dann fliegt der Spieler erst einmal vom Platz. Doch wie lange bleibt die rote Karte und wann geht die Karte weg, sodass man den Spieler wieder einwechseln kann? Wer in Ultimate Team eine rote Karte bekommen hat und diese jetzt nicht mehr wegbekommt, dem kann der folgende Guide vielleicht weiterhelfen.
FIFA 22: Rote Karte geht nicht weg?
Je nachdem ob man den Vorgänger in Form von FIFA 21 bereits gespielt hat oder nicht, ist es für Neueinsteiger in FIFA 22 manchmal gar nicht so einfach herauszufinden, wie man die rote Karte wegbekommen kann. Die Vorgehensweise ist identisch mit den Vorgängern und alles was man machen muss ist den gesperrten Spieler auf die Reservebank setzen. Viele FIFA-Spieler machen den Fehler und verschieben den Spieler auf die Ersatzbank oder aber auch zurück in den Verein. In dem Fall wird die rote Karte nach einem absolvierten Spiel nicht aufgehoben und entfernt. Wenn man den rot gesperrten Spieler hingegen auf die Reservebank verschiebt und ein Spiel absolviert (z.B. eine Squad Battles-, Rivals- oder Weekend League-Partie), dann sollte die rote Karte danach verschwunden sein und man kann den Spieler wieder zurück in die Aufstellung oder auf die Ersatzbank verschieben.
FIFA 22 und in den Ultimate Team-Modus wechseln. Unter „Verein“ den Kader aufrufen, den Spieler auswählen und in „RES“ verschieben.
So kann man in FIFA 22 eine Finanzspritze kaufen und einlösen, um damit die Finanzen von dem Verein zu verbessern.