Wieso erscheint in FIFA 22 die Meldung „Gerät gesperrt“? Was hat es mit der Gerätesperre auf sich und wie kann man diese wieder aufheben lassen oder umgehen? So oder so ähnlich wird vielleicht mal die Frage von so manch einem FIFA-Spieler aussehen, der sich vor allem in Ultimate Team nicht immer an die Regeln und Nutzungsbedingungen gehalten hat.
FIFA 22 Gerät gesperrt?
Wie man von der verlinkten EA-Webseite entnehmen kann muss man sich natürlich auch im neuen FIFA 22 wieder an verschiedene Regeln halten und wenn man dagegen verstößt, dann kann das zu einer temporären Sperre aber auch zu einem dauerhaften Bann führen. Wie man es schon aus den Vorgängern kennt ist auch in FIFA 22 ein Weitergeben und Kauf/Verkauf von Münzen verboten. Außerdem darf man keine Glitches oder ähnliches ausnutzen, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Folgende Regeln sollte man beachten.
- Keine Münzen weitergeben
- Keine Münzen kaufen
- Nicht mit anderen Mitteln/Tools als der EA-Web-App oder der Begleit-App mit den EA-Servern verbinden
- Keine Autobuyer einsetzen
- Keine Werbung für den Kauf und den Verkauf von Münzen machen
- Keine Münzen farmen
- Keine falschen Behauptungen machen
- Nicht die Konten anderer Spieler hacken
- Nicht im Spiel cheaten
Quelle: https://help.ea.com/de/help/fifa/fifa-rules/
Die Entdeckungssysteme sind in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und verbessert worden, sodass Coin-Käufe oder das Übertragen von Münzen relativ zuverlässig erkannt werden und zu Konsequenzen führen. Eine Konsequenz ist eine Gerätesperre mit der Fehlermeldung „Dieses Gerät wurde für FIFA Ultimate Team gesperrt“. Stellt sich die Frage, was tun wenn in FIFA 22 das Gerät gesperrt wurden?
Gerätesperre umgehen und aufheben?
Wenn man in FIFA 22 gebannt wurde und die Meldung „Gerät gesperrt“ angezeigt wird, dann bleibt einem nur der Weg über den Support von Electronic Arts. Das gilt übrigens sowohl wenn man zu unrecht gebannt wurde (zum Beispiel weil der Account gehackt wurde) oder weil man zurecht wegen eine Verstoßes gebannt wurde und nicht mit der Entscheidung übereinstimmt. Auf der verlinkten Webseite kann man den Bannverlauf anzeigen lassen und neben der Dauer der Sperre auch Einspruch einlegen. Sofern der Bann zu unrecht war, kann man diesen auch über die verlinkte Webseite anfechten und wieder aufheben lassen.
Da der FIFA 22 Ban eine Gerätesperre ist, kann man das Spiel nicht einfach neuinstallieren oder einen anderen Benutzer erstellen und weiterspielen. Das Gerät ist gesperrt und die Gerätesperre lässt sich nicht mit Hilfe eines Tricks umgehen.