Telegram Chats exportieren: Verlauf und Nachrichten sichern

Wie kann man bei Telegram eigentlich einen Chatverlauf mit allen Nachrichten exportieren? Kann man seine Nachrichten aus Telegram auch auf dem PC sichern und wenn ja, wie futnkioniert das? Kann man den Chatverlauf auch per E-Mail weiterleiten, wie man das von WhatsApp kennt? Jeder der neben Telegram auch noch Instant Messenger wie WhatsApp nutzt, dem dürfte eine der oben genannten Fragen vielleicht bekannt vorkommen. Da wir vor kurzem auf der Suche nach einer Möglichkeit waren, wie man seine Telegram Chats exportieren und die Nachrichten beispielsweise nochmal zusätzlich als PDF- oder TXT-Datei auf dem PC speichern kann und damit sicherlich nicht alleine sind, hier eine kurze Anleitung.

Telegram Chatverlauf exportieren: Nachrichten als PDF sichern

Mit Bordmitteln kann man seine Telegram Chatverläufe samt Nachrichten nicht so einfach exportieren, jedenfalls gilt das für die aktuelle Version der App. Klar, man kann die Nachrichten aus dem Chatverlauf kopieren und das funktioniert nicht nur mit einer sondern auch mit mehreren Nachrichten, aber wie macht man es, wenn man einen ganzen Chatverlauf hat? Grundsätzlich braucht man seine Telegram-Nachrichten nicht großartig sichern, da diese verschlüsselt in der Cloud gespeichert werden, wie man im offiziellen FAQ nachlesen kann.

Will man sich aber eine Kopie von einem Telegram Chatverlauf mit allen Nachrichten machen, dann gibt es dafür einen einfachen Trick, denn man kann sich den Chat als PDF herunterladen und so speichern bzw. auch ausdrucken.

  1. Öffne dazu auf deinem PC den Webbrowser (am besten Google Chrome) und melde dich bei Telegram Web unter der URL web.telegram.org an.
  2. Wähle dann den entsprechenden Chatverlauf aus, den Du exportieren möchtest.
  3. Markiere nun einfach mit dem Mauszeiger die Nachrichten, die Du exportieren und als PDF speichern willst. Um den ganzen Verlauf zu exportieren kann man oben mit der Maus markieren und dann mit dem Mauszeiger nach unten ziehen.
  4. Hast Du den Telegram Chat samt aller gewünschten Nachrichten kopiert, kannst Du in Google Chrome oben rechts auf die drei vertikalen Punkt tippen und „Drucken“ auswählen.
  5. Im Drucken-Fenster tippst Du nun auf „Weitere Einstellungen“ und setzt den Haken bei „Nur Auswahl“.
  6. Wähle nun bei Ziel „Als PDF speichern“ aus und über „Speichern“ werden die markierten Telegram-Nachrichten exportiert und als PDF auf deinem PC gespeichert.

Ein Weiterleiten von einem Telegram-Chat, wie man es unter anderem von WhatsApp kennt, ist in der derzeitigen Version auch noch nicht möglich (gilt sowohl für die Android- als auch die iOS-Version).

Gibt es noch eine einfachere Methode mit der man seine Telegram Chats und Nachrichten exportieren und seine Nachrichten sichern kann?

Schreibe einen Kommentar

*