WhatsApp welche Videoformate werden unterstützt?

Welche Videoformate werden von WhatsApp unterstützt? Wieso bekomme ich beim Versenden die Fehlermeldung „Dateiformat bzw. Video-Format wird nicht unterstützt“ angezeigt und wie kann ich das Problem beheben? Bei WhatsApp kann man bekanntlich nicht nur einfache Text-Nachrichten und Bilder an seine Kontakte schicken, sondern es lassen sich auch Videos versenden. Beim Versand von WhatsApp-Videos gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, dazu gehört nicht das erwähnte Videoformat sondern auch die Dateigröße. Alles was Du zu den unterstützen WhatsApp-Videoformaten wissen musst und was man tun kann, wenn das Format nicht unterstützt wird, dass erfährst Du hier unter den folgenden Absätzen.

WhatsApp-Videoformate: Welche Formate werden unterstützt?

Wenn Du über WhatsApp ein Video an deine Kontakte oder aber auch eine Gruppe senden willst, dann gibt es strenggenommen zwei Voraussetzungen.

  • Das Video muss im mp4-Format vorliegen.
  • Das Video darf nicht größer als 16 Megabyte sein.

Beim Versand von einem Video über WhatsApp wird dieses zusätzlich noch komprimiert und zwar erfolgt die Komprimierung automatisch beim Versenden. Neben Live-Aufnahmen, also die Videoaufnahme, die man direkt vor dem Versenden aufnimmt, kann man auch ein bereits aufgenommenes Video aus der Galerie auswählen und dann über WhatsApp versenden. Wie gesagt, es muss im MP4-Format vorliegen und darf nicht größer als 16 MB sein.

Zusammengefasst: Zu den unterstützen Videoformaten von WhatsApp gehört aktuell ausschließlich MP4. Der Versand von anderen Videoformaten wie beispielsweise MKV, AVI, WMV und so weiter ist nicht möglich.

WhatsApp falsches Videoformat, wie konvertieren?

Wenn Du das Video nur als MKV, AVI, WMV oder in einem anderen Videoformat vorliegen hast, dann ist das kein Weltuntergang. Es gibt zwei Möglichkeiten wie man den Clip trotzdem an seine WhatsApp-Kontakt senden kann.

  • Video in die Cloud hochladen und dann den Link zum Download über WhatsApp verschicken. Gerade bei größeren Videos oder bei Clips, die man nicht automatisch von WhatsApp komprimieren lassen will, sollte man das Video auf einen Cloud-Dienst wie Dropbox, Google Drive oder einen anderen Anbieter hochladen und dann den Link an den WhatsApp-Kontakt schicken. Dieser kann sich das Video dann auf das Handy herunterladen und direkt anschauen.
  • Video in das richtige Format konvertieren und dann über WhatsApp. Es gibt mittlerweile dutzende Videoconverter für Windows, Mac aber auch Online. Lade dir einen Videokonverter für MP4 herunter, konvertiere das Video und verschicke es dann über WhatsApp. Ein recht guter Videoconverter ist unserer Meinung nach das Tool Freemake Video Converter. Alternativ kannst Du das WhatsApp-Video auch online konvertieren und die MP4 dann über WhatsApp an deine Kontakt versenden.

Schreibe einen Kommentar

*