Wie kann ich verhindern, dass Skype beim Hochfahren von Windows automatisch startet? Wie kann ich den Autostart von Skype deaktivieren, sodass das Programm sich nicht alleine öffnet sondern erst wenn ich es will? Der eine oder andere kennt vielleicht das Problem, man startet seinen PC und nachdem Windows halbwegs fertig geladen wurde, öffnen sich viele Programme aus dem Autostart. Teilweise kann das ja Sinn machen wenn man die Programme denn auch wirklich benötigt und nutzt, doch es gibt auch Fälle da startet ein Programm im Autostart, welches man eigentlich eher selten nutzt.
Skype startet automatisch beim Hochfahren: Autostart verhindern und deaktivieren
Deshalb wird sich der eine oder andere vielleicht die Frage stellen, wie kann man verhindern das Skype automatisch startet? Wo lässt sich der Autostart von Skype ausschalten? Die Skype-Software kannst Du natürlich wie jedes andere Programm unter Windows aus dem Autostart entfernen und dort hinzufügen. Unter Windows 10 kannst Du den Autostart sehr einfach einstellen und Skype dafür deaktivieren und zwar folgendermaßen.
- Starte Skype und öffne in der Menüleiste unter „Aktionen“ die „Optionen“.
- In den „Optionen“ angekommen kannst Du den Haken bei „Skype bei Windows-Start ausführen“ entfernen.
- Speichere die Änderungen noch über den „Speichern“-Button ab und schon bist Du fertig.
Alternativ dazu kannst Du Skype auch einfach über den Task-Manager aus dem Autostart entfernen, hier mal exemplarisch an der Menüführung von Windows 10 beschrieben.
- Mit einem Rechtsklick auf die Task-Leiste klicken und den Task-Manager öffnen.
- Wechsel im Task-Manager auf die Registerkarte „Autostart“ und mache einen Rechtsklick auf „Skype“.
- Hier kannst Du den Eintrag einfach deaktivieren und dadurch startet das Programm beim Windows-Start nicht mehr automatisch.