In Google Chrome öffnen sich von alleine Webseiten und neue Tabs? Wieso öffnet der Chrome Browser auf einmal und von ganz alleine neue Tabs und wo könnte die Ursache für das Problem liegen? So manch ein Nutzer von dem Browser aus dem Hause Google könnte sich diese Frage vielleicht einmal stellen. Da wir vor kurzem ein ähnliches Problem hatten und anfangs nicht wussten, was die Ursache dafür ist und wie man das Problem beheben und den Griff bekommen kann, findest Du hier eine Reihe von möglichen Lösungsansätzen.
Google Chrome öffnet sich von selbst mit Werbung
Wenn der Google Chrome Browser von alleine Webseiten und neue Tabs öffnet, dann liegt das in der Regel nicht an Google Chrome, sondern vielmehr an installierten Erweiterungen oder andere Adware, die man sich oft bei der Installation von Freeware-Programmen einfängt, wenn man beim Installieren nicht aufpasst was dabei sonst noch so mitinstalliert wird.
Eine Möglichkeit das Problem zu beheben und zu verhindern, dass in Google Chrome von alleine neue Tabs mit Werbung aufgerufen werden, ist das Programm namens AdwCleaner. Über das kostenlose Programm kann Du deinen PC scannen lassen und Schädlinge wie AdWare mit einem Knopfdruck entfernen. Die kostenlose Software AdwCleaner ist von der Bedienung eigentlich recht selbsterklärend, man lädt sich das Programm auf seinen PC herunter, entpackt das Archiv und startet einen Suchlauf über „Suchen“.
Chrome öffnet immer noch von alleine Tabs?
Sollte der Google Chrome Browser immer noch von alleine Tabs öffnen, dann könnte auch eine andere Software dafür verantwortlich sein.
- Überprüfe die Liste der zuletzt installierten Programme in der Systemsteuerung, am besten nach Datum sortieren, und entferne Programme, die Du zum einen nicht mehr brauchst und zum anderen zu der Zeit installiert wurden, wo das Problem aufgetreten ist.
- Verknüpfungen überprüfen: Zum Teil setzt sich die Adware auch in die Verknüpfung als Aufrufparameter. Überprüfe deshalb die Verknüpfung von dem Google Chrome Browser, ob hier möglicherweise ein Startparameter gesetzt ist, der da eigentlich nicht sein sollte.
- Browser-Erweiterungen löschen: Zum Test solltest Du einmal alle Browser-Erweiterungen deaktivieren, möglicherweise wird das neue Tab mit Werbung auch durch ein installiertes und aktiviertes Browser-Addons geöffnet.