Welche Bedeutung hat die Meldung „Hat deine Anfrage angenommen“ bei Facebook? Warum wird mir in Facebook manchmal angezeigt, dass ein Kontakt die Anfrage angenommen hat, wenn ich ihm eine Nachricht geschrieben habe? Der eine oder andere Facebook-Nutzer hat vielleicht schon einmal die oben genannte Meldung gesehen und sich dann die gleiche Frage gestellt, was das eigentlich bedeutet und warum die Meldung erscheint. Da wir uns die gleiche Frage gestellt haben, hier mal eine kurze Erklärung dazu.
„Hat deine Anfrage angenommen“ bei Facebook: Was bedeutet das?
Bekommst Du in Facebook die Meldung „Hat deine Anfrage angenommen“ angezeigt, dann ist damit in der Regel nicht eine angenommene Freundschaftsanfrage gemeint, sondern die Nachrichtenanfragen. Die Nachrichtenanfragen sind noch vergleichsweise neu und bieten unter anderem einen besseren Überblick über die Nachrichten von nicht befreundeten Personen. Anders als noch bis vor ein paar Wochen bzw. Monaten muss man bei Facebook jetzt erst eine Nachrichtenanfrage stellen, wenn man jemanden eine Nachricht schreiben möchte, den man selber nicht als Freund in der Facebook-Freundesliste hat.
Wenn Du die Nachricht schreibst, dann nimmt der Empfänger die Nachrichtenanfrage an und dann kommt es in der Regel zu der Anzeige „Hat deine Anfrage angenommen“ unter den Benachrichtigungen. Der Empfänger der Nachricht und Absender von dem „Hat deine Anfrage angenommen“ muss aber nicht zwangsläufig antworten, es ist nur ein Hinweis, dass die eigene Nachrichtenanfrage angenommen wurde.
Ob das Verhalten mit den Nachrichtenanfragen und der Meldung „Hat deine Anfrage angenommen“ immer so in Facebook bleibt, können wir natürlich nicht sagen, in der letzten Zeit haben wir die Meldung aber häufiger in den Nachrichten im Facebook Messenger gesehen.