Wieso bekomme ich beim Versuch ein Bluetooth-Headset oder einen Bluetooth-Lautsprecher mit der PlayStation 4 zu verbinden die Fehlermeldung „Es wurde kein von PS4 unterstütztes Profil gefunden“ angezeigt? Was kann ich tun, wenn von der PS4 kein unterstütztes Profil gefunden wurde und kann man das fehlende Profil irgendwie nachinstallieren oder einstellen? Der eine oder andere Besitzer der Sony-Konsole hat vielleicht schon einmal versucht ein Bluetooth-Gerät wie beispielsweise ein Bluetooth-Headset mit der PS4 zu verbinden. Je nach Headset funktioniert das in der Regel sehr einfach und schnell, doch es gibt auch Geräte bei denen es nicht funktioniert. Entweder wird keine Verbindung aufgebaut oder man bekommt die besagte Fehlermeldung „Es wurde kein von PS4 unterstütztes Profil gefunden“ angezeigt.
Es wurde kein von PS4 unterstütztes Profil gefunden
Stellt sich die Frage, gibt es eine Lösung für das Problem? Wenn die Fehlermeldung „Es wurde kein von PS4 unterstütztes Profil gefunden“ bei der PlayStation 4 erscheint, dann deutet das in der Regel darauf hin, dass das Bluetooth-Gerät nicht von der Konsole unterstützt wird und hier kann man nach unserem Kenntnisstand dann meistens auch nicht viel machen. Teilweise hilft es die Geräte neuzustarten und erneut ein Pairing durchzuführen.
Kann man beispielsweise sein Bluetooth-Lautsprecher aufgrund der Fehlermeldung nicht mit der PS4 verbinden, dann könnte man versuchen den Lautsprecher über ein Aux-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden, viele Bluetooth-Lautsprecher wie beispielsweise der Bose Soundlink Mini lassen sich nicht nur über Bluetooth sondern auch über Kabel an den Fernseher anschließen und darüber lässt sich dann natürlich auch der Sound der PS4 abspielen.
Die Fehlermeldung „Es wurde kein von PS4 unterstütztes Profil gefunden“ tritt übrigens auch dann auf, wenn man sein iPhone mit der PS4 verbinden will. Hier kann man keine direkte Verbindung über Bluetooth aufbauen sondern dafür gibt es die PlayStation-App.