So manch einer war vielleicht schon einmal in der Situation, wo man unter Android eine Benachrichtigung gelöscht hat, die man eigentlich gar nicht löschen wollte. Je nachdem was in der Benachrichtigung stand stellt man sich dann vielleicht die Frage, wie kann man unter Android gelöschte Benachrichtigung wiederherstellen und ist so etwas überhaupt möglich? Unter Umständen kannst Du gelöschte Benachrichtigungen wiederherstellen, die Voraussetzung dafür ist aber mindestens Android 5.0 Lollipop.
Gelöschte Android-Benachrichtigungen wiederherstellen
Ab der Android-Version 5.0 Lollipop hast Du die Möglichkeit gelöschte Benachrichtigung wiederherzustellen und zwar über die sogenannte „Einstellungsverknüpfung“ und das „Benachrichtigungsprotokoll“. Das Benachrichtigungsprotokoll ist ab Android 5.0 Stock verfügbar und lässt sich relativ einfach aufrufen, wie wir in der folgenden Anleitung beschrieben haben.
- Navigiere als erstes auf deinen Homescreen und sucht dir eine freie Stelle aus, also da wo kein App-Icon ist.
- Tippe und halte nun mit dem Finger auf die freie Stelle und das Homescreen wird leicht rausgezoomt.
- Hier kannst Du nun unter „Widgets“ die „Einstellungsverknüpfung“ auswählen und auf den Homescreen ziehen.
- Tippe nun auf die „Einstellungsverknüpfung“ und Du kannst darunter das „Benachrichtigungsprotokoll“ beziehungsweise „Benachrichtigungen“ auswählen.
- Hier bekommst Du nun eine Liste aller weggewischten bzw. gelöschten Android-Benachrichtigungen angezeigt und kannst diese hier auch direkt wiederherstellen.
Android Benachrichtigungsverlauf nutzen
Alternativ zu dem Benachrichtigungsprotokoll gibt es für Android mittlerweile auch verschiedene Apps mit denen man eine Art Benachrichtigungsverlauf aufzeichnen und erstellen kann. Dabei speichert die App einfach alle Android-Benachrichtigungen, auch die man gelöscht hat, und man kann sich diese dann später über die App jederzeit wieder ansehen. Eine App mit einer derartigen Funktion heißt „Notification History“.