Router-Verlauf löschen: Speichert der Router den Internetverlauf?

Wie kann ich bei meinem Router den Verlauf löschen? Speichert mein Router überhaupt den Internetverlauf und wenn ja, wie lange kann man herausfinden, was ich im Internet gemacht habe und welche Webseiten ich besucht habe? In vielen Programmen gibt es heutzutage eine Verlauf-Funktionmit der man sehen kann, was man zuletzt gemacht hat. Auf der einen Seite kann dieser Verlauf ganz praktisch sein, auf der anderen Seite aber vielleicht auch nicht, da so möglicherweise andere Nutzer, die Zugriff auf das Gerät haben, auch sehen was man so gemacht hat.

Speichert der Router einen Internetverlauf?

In der Situation stellt sich der eine oder andere vielleicht die Frage, speichert der Router meinen Internetverlauf? Kann man im Router sehen welche Webseiten ich besucht habe und wie lässt sich der Router-Verlauf löschen?

In der Regel speichert der Router keinen Internetverlauf. Viele herkömmliche Router wie beispielsweise eine Fritzbox verfügen über keine Verlauf-Funktion mit der alles gespeichert wird, was die WLAN-Teilnehmer über den Router im Internet machen. Unter Umständen könnte man den Datenverkehr am Router mitschneiden und darüber herausfinden, welche Webseiten besucht wurden, das müsste aber aktiv am Router gemacht werden und man kann sich nicht so einfach einen Verlauf der Vergangenheit anzeigen.

Wie kann man den Router Verlauf löschen?

Diese Information bezieht sich natürlich ausschließlich auf den Router. Zum einen könnte man möglicherweise über den Browserverlauf sehen, welche Webseiten Du besuchst hast, und der Provider ist in der Regel gesetzliche dazu verpflichtet für eine gewisse Zeit zu speichern, was Du im Internet gemacht und damit auch, welche Webseiten Du besucht hast. Auf dem Router wird aber in der Regel kein Verlauf erstellt und dementsprechend gibt es auch keine Funktion zum Router-Verlauf löschen, da dieser gar nicht existiert.

Schreibe einen Kommentar

*