Wie kann ich meine PS4 mit dem Macbook verbinden? Kann man PS4-Spiele auch auf einen Mac streamen und wenn ja, wie kann ich das einrichten und was brauche ich alles dafür? Jeder der die PlayStation 4 schon etwas länger sein Eigen nennt der hat sicher auch schon einmal von der Remote Play-Funktion gehört. Mit PS4 Remote Play kannst Du deine Spiele auf verschiedene Geräte streamen lassen. Anfangs war dies nur mit der PS Vita möglich, mittlerweile gibt es auch eine Remote Play-Software für Windows und für Mac OS. Darüber kannst Du dann dein Mac oder Macbook mit der PS4 verbinden und Spiele streamen und sozusagen auf dem Macbook spielen.
PS4 mit Macbook verbinden: Vorbereitungen
Um eine Verbindung zwischen Macbook und PlayStation 4 herstellen zu können musst Du als erstes die Remote Play-Funktion in den Einstellungen der Sony-Konsole aktivieren und das geht folgendermaßen.
- Prüfe als erstes, ob Du alle aktuellen Update für die PS4 installiert hast.
- Öffne dann die „Einstellungen“ sowie die „Remote-Play-Verbindungseinstellungen“.
- Setze hier den Haken bei „Remote Play aktivieren“.
- Als nächstes musst Du deine PS4 als primäres System aktivieren, das geht unter „Einstellungen“ – „PlayStation Network/Kontoverwaltung“ und „Als deine primäre PS4 aktivieren“.
PS4-Spiele auf Macbook streamen
Jetzt wo das Remote Play-Feature auf der PlayStation 4 aktiviert ist, kannst Du dir die Remote Play-App für Mac OS herunterladen und auf deinem Mac bzw. Macbook installieren. Nach dem Start der Software musst Du deine PSN-Zugangsdaten eingeben. Wenn sich dein Mac und die PS4 im gleiche Netzwerk befinden, dann sollten sich die Geräte auch direkt finden und Du kannst eine Verbindung aufbauen, folge dazu einfach den angezeigten Schritten. Der PS4-Controller kann natürlich auch über ein USB-Kabel an den Mac angeschlossen werden.
Sollte der Mac die PS4 nicht finden können, dann kannst Du die Geräte auch über die Einstellungen unter „Remote-Play-Verbindungseinstellungen“ und „Gerät hinzufügen“ verbinden und koppeln.