Wieso lässt sich der Standardbrowser unter Windows 10 nicht festlegen? Wieso kann der eingestellte Standard-Browser nicht geändert werden? Je nachdem welchen Browser man unter Windows 10 nutzt, will man meistens auch, dass dieser als Standard definiert ist und wenn man beispielsweise eine HTML-Datei öffnet, dann soll auch der standardmäßig genutzt Internetbrowser geöffnet werden. Doch je nachdem wie man die Einstellung gesetzt hat, öffnet sich statt Mozilla Firefox oder Google Chrome nur der Microsoft Edge-Browser und dann stellt sich die Frage, warum ist das so und wieso lässt sich der Standardbrowser nicht ändern?
Windows 10 Standardbrowser festlegen geht nicht
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Standardbrowser unter Windows 10 festzulegen. Installiert man beispielsweise den Mozilla Firefox oder Google Chrome, dann bekommt man nach der Installation beim ersten Start meistens einen Hinweis angezeigt, ob man den Browser als Standard definieren möchte. Dies kann man bestätigen und den Standardeintrag, was bei Windows 10 der Edge-Browser ist, ändern. Doch manchmal funktioniert das merkwürdigerweise nicht und der Standardbrowser lässt sich nicht ändern.
Teilweise wird berichtet, dass ein Neustart hier manchmal schon weiterhelfen soll. Das war bei uns leider nicht der Fall, allerdings haben wir einen anderen Trick herausgefunden, der auch sehr einfach funktioniert.
Alles was Du zum Ändern des Standardbrowsers machen musst, ist die Einstellungen manuell aufzurufen und den Eintrag zu ändern. Warum auch immer, wenn die Einstellungen von dem Browser aufgerufen werden, funktioniert es manchmal merkwürdigerweise nicht.
- Öffne das Startmenü unter Windows 10 und die Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
- In den Einstellungen wählst Du dann das „System“ aus und auf der linken Seite „Standard-Apps“.
- Scrolle nun ganz nach unten zu dem Eintrag „Webbrowser“. Klicke auf den Eintrag, der vermutlich auf Edge steht, und wähle den gewünschten Standardbrowser aus.
- Je nach vorheriger Auswahl musst Du die Änderung nochmal bestätigen über „Trotzdem wechseln“ und dann sollte das „Problem“ behoben sein.
Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht? Konntest Du den Standardbrowser in Windows 10 auch nicht ändern und hast Du das Problem anders lösen können?