Wenn die Windows-Taste auf der Tastatur nicht mehr funktioniert, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. In diesem Artikel findest Du eine Reihe von möglichen Ursachen mit den passenden Lösungsansätzen, wenn die Windows-Taste plötzlich nicht mehr funktioniert. Wenn einzelne Tasten der Tastatur nicht mehr funktionieren, dann kann das sehr ärgerlich sein, vor allem wenn man die Taste häufiger im Alltag verwendet und nicht weiß, wie man das Problem beheben kann.
Windows-Taste funktioniert nicht mehr
Eine Taste, die sicher der eine oder andere im Alltag des öfteren mal verwendet, ist die Windows-Taste auf der Tastatur, die sich in der Regel zwischen STRG- und ALT-Taste befindet. Sollte es Probleme mit dieser Taste geben, dann können dir die folgenden Tipps vielleicht weiterhelfen das Problem zu beheben.
- PC/Laptop neustarten: Ein Reboot tut bekanntlich immer gut und deshalb solltest Du als erstes deinen PC oder Laptop neustarten. Nicht selten kann man einige technische Probleme mit Windows durch einen simplen Neustart des Rechners beheben.
- Windows-Taste klemmt: Mit der Zeit kann sich einiges an Schmutz unter den Tastatur-Tasten sammeln, was früher oder später dazu führen kann, dass sich die Taste verklemmt und nicht mehr funktionstüchtig ist. Die Tasten kann man meistens mit einem kleinen Hebelwerkzeug anheben und entfernen, um den Schalter darunter zu reinigen.
- Tastatur-Treiber deinstallieren: Vielleicht wird der Fehler auch durch einen fehlerhaften Tastatur-Treiber ausgelöst. Den Treiber kannst Du relativ einfach neuinstallieren und zwar folgendermaßen. Öffne die Systemsteuerung und darüber den Geräte-Manager. Klicke auf den Eintrag Tastaturen, um diesen aufzuklappen und mach dann einen Rechtsklick auf deine Tastatur und wähle „Deinstallieren“ aus. Durch einen PC-Neustart werden die Treiber automatisch wieder installiert.
- Geöffnete Programme im Hintergrund schließen: Ein Programm im Hintergrund könnte auch die Ursache sein, warum die Windows-Taste nicht mehr reagiert und funktioniert. Solche Probleme treten unter anderem dann gerne auf, wenn man virtuelle Maschinen über den VMWare Player oder Virtual Box im Hintergrund laufen hat, wo sich die Tastatur noch in der virtuellen Maschine und nicht in dem eigentlichen System befindet.
Windows Taste aktivieren
Wenn die Windows-Taste nicht mehr funktioniert, dann könnte es auch daran liegen, das die Windows-Taste deaktiviert wurde. Um die Windows-Taste wieder zu aktivieren und zum Laufen zu bringen, kann man entweder manuell einen Eintrag in der Registry ändern, wie in unserem Beitrag zum Thema Windows-Taste aktivieren und deaktivieren beschrieben, oder aber man nutzt die FixIt-Programme von Microsoft, die unter der folgenden URL erreichbar ist.
Über den ersten Download kannst Du die Windows-Taste deaktivieren und über den zweiten Download aktivieren lassen. Bei Problemen könnte man diese testweise einmal deaktivieren und dann wieder aktivieren lassen.