Wie kann man bei WhatsApp den Benachrichtigungston ändern unter Android oder iOS? Wie kann ich bei WhatsApp einen eigenen Benachrichtigungston einstellen, wie zum Beispiel den bekannten Pfeifton? Je nachdem wie gut einem der standardmäßig eingestellte Ton bei einer Benachrichtigung von WhatsApp gefällt, stellt sich früher oder später die Frage, wie man diesen Ton ändern kann. Dabei geht es den meistens nicht nur allgemein den Ton zu verändern, sondern viele wollen den „Pfeifton“ in WhatsApp einstellen, denn je nachdem welches Smartphone man vorher genutzt hat, war dies der Standardton bei einer neuen Nachricht.
Benachrichtigungston bei WhatsApp ändern
Willst Du die Töne für eine WhatsApp-Benachrichtigung ändern, dann geht das relativ einfach. Nachfolgend beschreiben wir dir Vorgehensweise anhand der Menüführung von WhatsApp unter Android, unter iOS auf dem iPhone funktioniert es aber ähnlich.
- Starte WhatsApp auf deinem Handy und öffne die „Einstellungen“.
- In den „Einstellungen“ wählst Du nun den Menüpunkt „Benachrichtigungen“ aus.
- Unter „Benachrichtigungen“ kannst Du nun die Töne für eine normale Nachricht aber auch für Gruppennachrichten individuell einstellen.
Dabei stehen dir entweder die Standard-Klingeltöne zur Auswahl oder Du wählst einen eigenen Benachrichtigungston aus, der natürlich auf deinem Handy gespeichert sein muss.
WhatsApp Pfeifton einstellen: Pfeifen als Standard-Klingelton
Willst Du in WhatsApp den klassischen Pfeifton einstellen, dann musst Du dieses ggfs. vorher herunterladen. Den Pfeifton findest Du beispielsweise in dem verlinkten YouTube-Video mit einem Download als MP3. Diesen Pfeifton speicherst Du dann auf deinem Handy und stellst diesen wie oben beschrieben ein. Bei der Auswahl des Benachrichtigungston musst Du dabei nicht die Standard-Klingeltöne auswählen, sondern einen installierten Datei-Explorer wie zum Beispiel den ES Datei Explorer. Darüber kannst Du dann den vorher heruntergeladenen Pfeifton in WhatsApp als Standard-Klingelton für Benachrichtigungen einstellen.