Wie kann man bei Teamspeak 3 einen IP-Bann umgehen? Wie kann ich mich trotz Bann nochmal mit dem TS3-Server verbinden? Eine Frage, die in der Form sicher schon einmal den einen oder anderen Nutzer von Teamspeak 3 beschäftigt hat oder früher oder später beschäftigen wird. Ein Administrator von einem TS3-Server kann nicht nur einzelne Nutzer vom Server kicken, sondern auch für eine gewisse Zeit und sogar dauerhaft bannen. Je nachdem wie und welcher Bann ausgesprochen wurde, kann man den TS3 Bann mit relativ einfachen Mitteln umgehen. Welche Möglichkeiten es da gibt und wie diese funktionieren, dass erfährst Du in diesem Beitrag.
Wenn man in Teamspeak 3 gebannt wird, dann kann das sowohl ein temporärer Bann über eine bestimmte Zeit als auch ein dauerhaft Bann sein. Daneben wird auch noch unterschieden zwischen einem Bann von der Identität und einem IP-Bann. Je nachdem welchen Bann man bein dem Administrator bekommen hat, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten diesen zu umgehen.
Vorübergehenden TS3-Bann umgehen
Sollte der Bann nur vorübergehend auf deine Identität eingestellt worden sein, dann reicht in der Regel das Erstellen einer neuen Identität vollkommen aus, um den Bann umgehen zu können.
- Starte dazu den Teamspeak 3 Client auf deinem PC und öffne unter „Extras“ die „Identitäten“.
- Erstelle dir hier nun einfach über „Hinzufügen“ eine neue Identität. Je nachdem ob eine Sicherheitsstufe notwendig ist, musst Du diese für die jeweilige Identität vorher noch erhöhen.
Permanenten Teamspeak 3 Bann umgehen
Wenn man bei Teamspeak 3 permanent gebannt wurde, dann wird es schon etwas schwieriger. Denn hier muss nicht nur eine neue Identität erstellt werden, sondern es muss auch die IP-Adresse sowie ggfs. die MAC-Adresse geändert werden. Um die IP-Adresse zu ändern kann man bei dynamischer IP-Adresse durch den Provider einfach den Router neustarten. Alternativ kann man auch ein VPN nutzen und damit seine IP-Adresse ändern, hier gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige VPN-Anbieter. Um die MAC-Adresse zu ändern kann man auch Programme wie den Technitium MAC Address Changer zurückgreifen und die Identität lässt sich wie oben beschrieben ändern.
Ich habe alle Schritte befolgt, aber es funktioniert immer noch nicht. Habe ich eventuell eine statische IP?