Wie kann man herausfinden, was zuletzt von einem PC gedruckt wurde? Kann ich mir irgendwo eine Art Drucker-Verlauf anzeigen lassen und wenn ja, wie funktioniert das unter Windows 10? Früher oder später kann es vielleicht mal vorkommen und man will wissen, was zuletzt von dem PC gedruckt wurde bzw. was der Drucker generell zuletzt gedruckt hat. Je nach Konfiguration und Drucker kann man sich einen Verlauf über die zuletzt gedruckten Dokumente anzeigen lassen. Wie das funktioniert, dass haben wir in diesem Beitrag ein wenig ausführlicher beschrieben.
Sehen was zuletzt gedruckt wurde
Sofern die Protokollierung der Druckaufträge auf dem PC unter Windows aktiviert ist, kann man auch später noch nachvollziehen, welche Dokumente von dem PC zuletzt gedruckt wurden. Die Protokollierung der Druckaufträge lässt sich folgendermaßen einrichten.
- Öffne das Drucker-Menü über die Systemsteuerung.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wähle die Drucker-Eigenschaften aus.
- Hier kannst Du nun die Protokollierung unter der Registerkarte „Erweitert“ aktivieren, je nach Treiber und Drucker heißt der Menüpunkt manchmal auch einfach nur „Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen“.
- Absofort werden sämtliche Druckaufträge in dem Verzeichnis „C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS“ gespeichert.
- Meist werden die Aufträge als .spl- oder .shd-Datei abgespeichert, die man dann mit dem SplViewer öffnen kann.
Drucker-Verlauf direkt am Gerät anzeigen lassen
Je nach Drucker kann man sich den Drucker-Verlauf auch direkt am Gerät anzeigen lassen. So kann man direkt an dem Drucker sehen, was zuletzt gedruckt wurde und meist auch, von welchem PC zu welcher Uhrzeit dies ausgedruckt wurde. Da es von Drucker zu Drucker unterschiedlich ist und der Drucker-Verlauf sowie die Protokollierung teilweise noch manuell aktiviert werden muss, raten wir dazu einen Blick in die Bedienungsanleitung von dem Drucker zu werfen. Sofern der Drucker einen Druckverlauf unterstützt, wird dies in der Regel auch nochmal ausführlich im Handbuch erklärt.