Wenn der Akku vom Samsung Galaxy A3 nicht mehr lädt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Sollte der Galaxy A3 Akku nicht mehr aufgeladen werden, dann können dir die unten beschriebenen Lösungsansätze vielleicht weiterhelfen das Problem zu beheben. Wie bei jedem Smartphone können auch beim neuen Galaxy A3 aus dem Hause Samsung mal die einen oder anderen technischen Probleme auftreten. Ein hin und wieder genanntes Problem betrifft das Aufladen des Akkus. Wenn der Akku nicht lädt, dann ist dieser in der Regel nicht defekt und mit den richtigen Handgriffen kann man den Fehler schnell beheben.
Samsung Galaxy A3 Akku lädt nicht
Lädt der Akku von deinem Samsung Galaxy A3 nicht mehr, dann ist in der Regel nicht der Akku defekt, vielmehr liegt es oft an einem defekten Ladekabel oder Netzteil, einer verschmutzten oder feuchten Ladebuchse oder aber an einem tiefentladenen Akku.
- Netzteil und Ladekabel überprüfen: Ist das Ladekabel oder das Netzteil defekt? Probiere testweise mal ein anderes Ladekabel und ein anderes Netzteil aus. Zum Test könnte man auch das Handy über einen USB-Anschluss am PC oder Notebook aufladen, um herauszufinden, ob möglicherweise das Netzteil defekt ist.
- Ladebuchse reinigen: Mit der Zeit kann sich einiges an Staub und anderer Schmutz in der Ladebuchse sammeln. Möglicherweise kann das Ladekabel keine Verbindung mehr zu den Kontakten in der Ladebuchse herstellen, da diese stark verschmutzt ist. Etwas Druckluftspray oder ein spitzer Gegenstand können hier weiterhelfen, aber vorsichtig sein.
- Akku ist tiefentladen: Solltest Du den Galaxy A3 Akku länger nicht aufgeladen haben, dann ist dieser möglicherweise tiefentladen. Lade das Handy einfach für 15 bis 30 Minuten am Ladekabel hängen und der Bildschirm sollte dann irgendwann von alleine eingeschaltet werden.
- Netzteil liefert nicht ausreichend Energie: Wenn der Akku gar nicht oder sehr langsam lädt, dann könnte das auch daran liegen, dass das Netzteil nicht genug Strom liefert. Gleiches ist oft der Fall wenn man versucht das Handy über ein USB-Kabel am PC oder Notebook aufzuladen.
- Ladebuchse ist feucht: Wenn Feuchtigkeit in der Ladebuchse erkannt wird, dann wird der Akku auch häufig nicht geladen.
Wenn gar nichts hilft, dann könnte die Akku oder aber auch die Ladebüchse defekt sein. Hier sollte man ggfs. auf die Garantie zurückgreifen oder sich mit einem Handy-Doktor in Verbindung setzen.