PS4 Virus bekommen: Gibt es einen Virenscanner?

Kann man bei der PS4 einen Virus bekommen? Gibt es für die PS4 einen Virenscanner um mal sicherheitshalber einen Virencheck durchführen zu können und wenn ja, wo findet man den Virenscanner und wie kann man diesen auf der PlayStation 4 installieren? Wer sich schon einmal einen Virus oder Trojaner auf dem PC oder Notebook eingefangen hat, der weiß wie schnell das gehen kann und das man lieber vorsichtig sein sollte, welche Dateien man herunterlädt und öffnet. So manch ein Playstation 4-Besitzer stellt sich dabei vielleicht früher oder später die Frage, ob es eigentlich auch einen Virus für die PS4 gibt?

Virus auf der PS4 bekommen?

Nach unserer Recherche gab es bis heute noch keinen Virus für die PlayStation 4, was aber nicht heißt, dass es so etwas nicht in Zukunft geben könnte, denn rein technisch gesehen spricht nichts dagegen, dass früher oder später jemand auf die Idee kommt auch für die PlayStation 4 eine Art Virus zu bauen, schließlich gibt es für nahezu jedes Betriebssystem einen Virus oder andere Art von Malware und vielleicht nimmt sich ein Hacker ja auch „spaßeshalber“ mal die PS4 vor. Ein Virus für Windows oder für andere Betriebssystem würde der PS4 aber nichts anhaben können.

Anders als bei einem PC mit Windows oder einem anderen Betriebssystem wo man Daten frei aus dem Internet herunterlädt und öffnet, dürfte die Infektionsgefahr bei der PlayStation 4 längst nicht so hoch bzw. fast gar nicht vorhanden sein. Die meisten Downloads auf der PS4 werden direkt von Sony heruntergeladen und das ist ein geschlossenes System, indem ein Hacker sein Virus nicht so schnell einschleusen könnte.

Virenschutz und Virenscanner für PS4?

Da es keine Viren für die PS4 gibt, jedenfalls ist bis heute noch nichts bekannt geworden, gibt es auch keinen PS4-Virenscanner mit dem man einen Virencheck durchführen kann oder müsste. Sollte es doch mal dazu kommen und jemand findet ein Einfallstor bei der PlayStation 4, beispielsweise in dem vorinstallierten Browser, dann wird es sicherlich nur eine Frage von Stunden sein, bis Sony diese Lücke durch ein Firmware-Update geschlossen hat.

Schreibe einen Kommentar

*