PS4 mit Internet-Stick verbinden: Über mobiles Internet zocken?

Wer mit der PlayStation 4 unterwegs im Hotel zocken will aber kein Internet hat, der hat sich vielleicht schon einmal die Frage gestellt, ob man die PS4 nicht auch mit einem Internet-Stick verbinden kann. Da wir uns vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt aber nicht wirklich eine Antwort darauf finden konnten, hier eine kurze Zusammenfassung.

Kann man die PS4 mit einem Internet-Stick oder Hotspot verbinden?

Die PS4 mit dem Internet-Stick verbinden, also einem herkömmlichen UMTS-Surfstick mit USB, geht nicht. Der Grund ist einfach, denn die PlayStation 4 hat keinen Treiber und schon gar nicht die Einwahlsoftware, die dem Internet-Stick oft beiliegt und von Anbieter zu Anbieter meist auch unterschiedlich ist. Dennoch hat man durchaus eine Möglichkeit die PS4 über einen Internet-Stick mit dem Internet zu verbinden, allerdings muss man dafür einen Hotspot aufbauen und einrichten.

Dies geht sowohl wenn man das Notebook über den Internetstick mit dem Internet verbindet und dann über WLAN einen Hotspot aufmacht, als auch mit einem mobilen Router, der wiederum von dem Internetstick unterstützt wird. Teilweise gibt es auch mobile Router, in die man die SIM-Karte für das mobile Internet direkt einstecken und sich darüber mit dem Internet verbinden kann.

PS4 über mobiles Internet spielen mit Hotspot

Alternativ gibt es noch eine weitere Möglichkeit und die ist für viele Besitzer der PlayStation 4 sicherlich praktischer und einfacher umzusetzen. Man kann einen mobilen Hotspot mit dem Handy aufmachen, die PS4 über WLAN mit dem Hotspot verbinden und darüber über mobiles Internet spielen. Wichtig ist in beiden Fällen, wenn Du über mobiles Internet mit der PS4 „ernsthaft“ online spielen willst, also ohne das es laggt und man eine halbwegs gute Latenz und stabile Verbindung hat, dann brauchst Du schon einen ordentlichen Tarif. Am besten ist natürlich eine LTE-Verbindung, erfahrungsgemäß funktioniert es in vielen Spielen aber auch schon recht akzeptabel mit einer normalen 3G-Verbindung.

Der Datenverbrauch, wenn man die PS4 mit einem Internetstick verbindet und darüber zockt, ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Solange keine Patches oder sonstige zusätzliche Inhalte heruntergeladen werden müssen, geht meistens ein Datenvolumen von um die 200 bis 300 MB in der Stunde drauf. Das kann aber wie erwähnt stark von Spiel zu Spiel schwanken.

Schreibe einen Kommentar

*