Eine Grippe eingefangen oder einfach das falsche gegessen? Ein guter Grund einen Arzt aufzusuchen und die Sache genauer unter die Lupe nehmen zu lassen. Als Arbeitnehmer sind Sie dazu verpflichtet sich beim Arbeitgeber rechtzeitig krank zu melden. Für die erste Krankmeldung reicht ein kurzer Hinweis per Anruf oder, je nach Arbeitsgeber und wie vertraut das Verhältnis ist, auch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS aus. Je nach Arbeitsvertrag kann man die Krankschreibung bzw. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt am ersten Krankheitstag vorlegen, sofern keine entsprechenden Vereinbarungen im Arbeitsvertrag festgehalten sind, ist die bisherige Vorlagepflicht der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung innerhalb von drei Tagen einzuhalten.
Doch hier soll es gar nicht um die Fristen der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Arbeitgeber gehen, sondern vielmehr um die Frage, wie man eine Krankmeldung vorab per E-Mail, WhatsApp oder SMS formulieren kann. Gibt es ein gutes Muster oder eine Vorlage mit einer fertigen Formulierung für eine Krankmeldung per E-Mail oder WhatsApp, die man einfach so übernehmen kann?
Krank melden per E-Mail, WhatsApp oder SMS: Muster und Text
Da wir vor kurzem vor der gleiche Frage standen, auf Anhieb nichts passendes finden konnten und wir vermutlich nicht alleine mit dem „Problem“ sind, haben wir hier eine Vorlage zum Krank melden erstellt, die man wie oben schon erwähnt je nach Arbeitsgeber schon einmal vorab zur späteren Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung versenden kann, um den Arbeitsgeber über das Fehlen und die Arbeitsunfähig zu informieren.
Vorlage: Persönliche Krankmeldung
Guten Morgen,
hier ist Vorname Nachname. Leider fühle ich mich heute sehr krank und ich kann deshalb nicht zur Arbeit kommen. Ich habe für 10 Uhr einen Arzttermin vereinbart und werde mich im Anschluss sofort bei euch melden, um euch mitzuteilen, wie lange ich krankgeschrieben sein werde.
Vorlage: Klassische Krankmeldung
Sehr geehrte/r Frau/Herr Mustermann,
leider bin ich erkrankt. Ich werde unter den gegebenen Umständen einen Arzt aufsuchen und mich dann zeitnah wieder melden. Danach werde Sie informieren, wie lange ich krankheitsbedingt ausfallen werde. Die ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung reiche ich schnellstmöglich im Anschluss meines Arztbesuches im Büro ein.
Hinweis: Wie oben schon erwähnt, egal ob man sich per E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder per SMS mit dem oben genannten Muster krank meldet, wenn man längere Zeit arbeitsunfähig ist und krankgeschrieben wird, reicht eine einmalige Krankmeldung via E-Mail oder WhatsApp-Nachricht nicht aus und spätestens am dritten Tag der Arbeitsunfähigkeit muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (auch bekannt als gelber Schein) vom Arzt beim Arbeitgeber vorliegen. Für weitere rechtliche Informationen dazu empfehlen wir den folgenden Beitrag.