Kik Messenger Blockierung erkennen: Wurde ich geblockt?

Wurde ich im Kik Messenger von einem Kontakt blockiert? Welche Anzeichen gibt es mit denen man erkennen und herausfinden kann, ob jemand einen bei Kik geblockt hat oder nicht? Das Thema „Blockieren“ ist in nahezu jedem Instant Messenger aber auch sozialen Netzwerk wie Facebook früher oder später ein Thema. So kann man natürlich auch im beliebten Kik Messenger einzelne Kontakte blocken, wenn diese einem auf die Nerven gehen.

Meist stellt sich dann die Frage, kann der Nutzer die Blockierung erkennen und bekommt dieser eine Benachrichtigung darüber? Da die Frage sicher auch den einen oder anderen Kik-Nutzer beschäftigt und wir anfangs auch nach Anzeichen gesucht haben, hier ein Kurz-Tipp wie Du die Blockierung erkennen kannst.

Kik Messenger: Wurde ich blockiert?

Wie man es schon von WhatsApp kennt, bekommt Du über die Blockierung keine direkte Benachrichtigung und es gibt auch keine Liste in der man sehen kann, wer einen bei Kik blockiert hat und wer nicht. Es gibt aber jedenfalls in der aktuellen Version eine recht einfache Möglichkeit mit der man herausfinden kann, ob man blockiert wurde oder nicht.

Um eine Blockierung zu erkennen kannst Du dem Kontakt einfach eine Nachricht schreiben. Neben der Nachricht sieht man ja wie gewohnt den „Nachrichten-Status“. Der Nachrichten-Status im Kik Messenger besteht aus den drei Buchstaben S, D und R. Das S steht für Gesendet (Send), das D für Empfangen (Delivery) und das R für Gelesen (Read). Sollte der Buchstabe D längere Zeit sichtbar sein und früher oder später kein R angezeigt werden, das R steht für Read also Nachricht gelesen, dann wurdest Du wahrscheinlich blockiert oder Du wirst dauerhaft ignoriert, was bei den meisten wohl eher nicht der Fall ist.

Wenn man von jemanden bei Kik blockiert wurde, dann wird die Nachricht zwar weiterhin gesendet und auch dem Nutzer zugestellt, allerdings wird diese nie gelesen werden, es erscheint also nie ein R neben der Nachricht.

Schreibe einen Kommentar

*