Kann man den Verlauf aus dem Inkognito-Modus irgendwie wiederherstellen? Kann ich sehen, welche Seiten jemand in einem Browser im Inkognito-Modus aufgerufen hat und funktioniert das auch nachträglich, obwohl der Browser längst geschlossen wurde? In vielen bekannten Webbrowsern wie beispielsweise Google Chrome aber auch Mozilla Firefox gibt es einen sogenannten Inkognito-Modus. Im Inkognito-Modus werden keinerlei Verläufe im Browser gespeichert, sodass man nicht sehen kann, welche Webseiten man aufgerufen hat und auch wird keine Download-Liste gepflegt. So kann man jedenfalls über den Browser nicht herausfinden kann, welche Inhalte man heruntergeladen hat.
Doch immer wieder kommt die Frage auf, gibt es nicht doch eine Möglichkeit mit der man sehen kann, welche Webseiten im Inkognito-Modus aufgerufen und besucht wurden? Lässt sich der Browserverlauf im Inkognito-Modus nicht irgendwie wiederherstellen?
Verlauf sehen trotz Inkognito-Modus: Browserverlauf wiederherstellbar?
Kurz gesagt, nein das ist in der Regel nicht möglich. Da der Browser im Inkognito keine Verläufe erstellt, und das gilt sowohl für Webseitenbesuche als auch Downloads, kann man diese auch nicht mehr nachträglich anzeigen oder wiederherstellen. Einzige Möglichkeit zu sehen, welche Seiten man vorher im Inkognito-Modus geöffnet und besucht hat besteht darin, den „Zurück“-Button zu nutzen. Hier werden die zuletzt besuchten Seiten meist temporär im Arbeitsspeicher gehalten. Dies funktioniert aber auch nur, wenn der Browser mit dem jeweiligen Inkognito-Fenster noch geöffnet ist. Ist der Browser geschlossen, dann lässt sich über den Browser nicht nachträglich herausfinden, welche Webseiten in einem Tab mit aktivierten Inkognito-Modus besucht wurden und das gilt sowohl für Webbrowser wie Google Chrome und Mozilla Firefox.