Wie wird „Im Auftrag“ bzw. „i.A.“ auf Englisch abgekürzt? Wie übersetzt man i.A. bei englischer Korrespondenz in einer E-Mail oder in einem Brief? Eine Frage, die früher oder später vielleicht den einen oder anderen Menschen beschäftigt, vor allem dann, wenn man für den Chef oder Vorgesetzten noch ein Schreiben fertigmachen muss, das an einen englischen bzw. englischsprachigen Kunden geht. Deutsche Briefe werden dabei meist mit dem Vollmachtskürzel „i.A.“ also „Im Auftrag“ unterschrieben, doch wie sieht das bei englischer Korrespondenz aus?
Im Auftrag: Englische Übersetzung und Abkürzung für i.A.?
Weder im britischen noch im amerikanischen scheint es ein Unterschriftenkürzel wie „i.A.“ also „Im Auftrag“ zu geben. Dementsprechend gibt es auch keine einfache Übersetzung, die man in einem Schreiben für „im Auftrag von“ verwenden könnte. Damit es der Empfänger von der Korrespondenz dennoch erkennen und sehen kann, sollte man die folgenden Formulierung verwenden.
- pp Namen Ihres Chefs = per procurationem (Lateinisch, steht für „Im Namen von und für“, engl. „for and behalf of“)
- for Namen Ihres Chefs
Die Abkürzung pp hat übrigens nicht mit dem deutschen Unterschriftenkürzel ppa. zutun, dies darf nur verwendet werden, wenn Sie ein Prokurist des Unternehmens sind.
Ein Beispiel und Muster für „Im Auftrag“ auf Englisch abgekürzt.
Yours sincerely
Erika Mustermann
Assistant to the CEO
pp Names Ihres Chefs
CEO