Wie kann man herausfinden, ob eine SMS angekommen ist und dem Empfänger zugestellt wurde? Gibt es Anzeichen mit denen man sehen kann, ob die SMS angekommen ist und wenn ja, welche Anzeichen gibt ist und kann man so etwas wie einen Zustellbericht unter Android oder iOS anfordern und bekommen? Auch in Zeiten von WhatsApp und Facebook kommt es im Alltag gelegentlich immer mal wieder vor und man muss eine SMS versenden, beispielsweise wenn der Empfänger kein WhatsApp oder andere Instant-Messenger-Dienste nutzt bzw. kein Handy hat, auf dem diese Apps laufen.
Von WhatsApp und anderen Instant-Messenger-Apps ist man es ja mittlerweile gewohnt, dass man eine Art Lese- oder Empfangsbestätigung bekommt, wenn die Nachricht zugestellt und empfangen oder ggfs. auch wenn die Nachricht gelesen wurde. Dieses Feature wird der eine oder andere Smartphone-Besitzer vielleicht auch bei der SMS vermissen und sich die Frage stelle, kann man herausfinden ob eine SMS angekommen ist?
Ist meine SMS angekommen: Wie herausfinden?

Bei vielen Smartphones kann man meistens problemlos in den Einstellungen der Nachrichten- bzw. SMS-App eine Zustellbestätigung für eine SMS aktivieren. Teilweise geht dies aber auch nicht direkt über die Einstellungen der SMS-App, sondern über einen kleinen Trick, der folgendermaßen funktioniert.
Willst Du für eine SMS einen Sendebericht anfordern, dann gibt es einen kleinen Trick. Dazu muss man bei der SMS am Anfang von der Nachricht ein bestimmtes Zeichenkürzel einfügen und schon wird automatisch ein Sendebericht angefordert. Als Telekom-Kunde kann man beispielsweise das Kürzel „*T#“ einfügen und dadurch einen Sendebericht anfordern und darüber herausfinden, ob eine SMS angekommen ist und zugestellt wurde. Das Kürzel sieht der Empfänger der SMS übrigens nicht, es wird beim Senden automatisch entfernt. Das Kürzel gibt es auch bei anderen Mobilfunkanbietern wie beispielsweise E-Plus, O2, Vodafone und so weiter.
- T-Mobile: *T#
- E-Plus: *N#
- Vodafone: *N#
- O2: *N#