Wie kann man sich bei Google Earth alte Karten anzeigen lassen? Wie kann man das Aufnahmedatum der Satellitenbilder in Google Earth ändern und sich ältere Karten und historische Luftbilder anschauen? So oder so ähnlich wird vielleicht mal die Frage von dem einen oder anderen Google Earth- oder Google Maps-Nutzer aussehen. Da wir anfangs auch erst einige Zeit nach dem Schalter zum Anzeigen älterer Karten über Google Earth gesucht haben und nicht direkt fündig wurden, hier eine kurze kurze Anleitung.
Google Earth alte Karten und Bilder anzeigen
Willst Du in Google Earth das Aufnahmedatum ändern und dir ältere Karten anschauen, dann geht das relativ einfach. Alles was Du dafür machen musst sind folgende Schritte.
- Starte Google Earth auf deinem PC oder Mac und wähle einen Ort aus.
- Scrolle jetzt etwas näher im Luftbild heran und früher oder später sollte unten links ein Button mit einer Uhr und einem Jahr erscheinen.
- Klicke nun einfach auf den Button mit der Jahreszahl und oben links erscheint ein Schieberegler mit einem Zeitverlauf.
Hier kannst Du nun das Datum der Aufnahme ändern, vorausgesetzt natürlich es liegen für den Ort auch noch ältere Luftbilder und Karten vor. In größeren Städten wie Berlin kann man teilweise sehr weit zurückgehen, hier ist das älteste Luftbild von 1943. Aber auch Bilder aus den vergangenen Jahren sind oft für halbwegs große Städte in einer Vielzahl vorhanden.
Google Maps alte Karten und Satellitenbilder anzeigen?
Aktuell scheint man das Aufnahmedatum nur in Google Earth und nicht in Google Maps ändern zu können. Dementsprechend konnten wir bis dato auch noch keine Möglichkeit finden mit der man sich unter Google Maps alte Karten und ältere Bilder aus der Luft schauen kann. Das Feature ist scheinbar Google Earth vorbehalten, jedenfalls aktuell noch.