Wie kann ich in Google Chrome einen gelöschten Verlauf wiederherstellen? Unter welchem Speicherort finde ich den Browserverlauf von Google Chrome und wie lässt sich dieser auslesen? Der Browserverlauf kann auf der einen Seite ganz praktisch sein, auf der anderen Seite möchte man aber vielleicht auch nicht, das andere Nutzer von dem PC direkt sehen können, was man so im Internet gemacht hat und welche Seiten man besucht hat. Deshalb kann es manchmal ganz sinnvoll sein den Browserverlauf zu löschen.
Gelöschten Browserverlauf wiederherstellen von Google Chrome
Aber was kann man machen, wenn man den Chrome Verlauf versehentlich gelöscht hat und jetzt wiederherstellen will? In der Regel gibt es keine Funktion mit der man das Löschen von dem Browserverlauf rückgängig machen kann. Unter Umständen kann man aber über den Cache herausfinden, auf welchen Seiten man unterwegs war. Wie Du den Cache und damit eventuell auch den gelöschten Google Chrome Browserverlauf wiederherstellen kannst, dass haben wir in der folgenden Anleitung kurz beschrieben.
- Um dir den Google Chrome Cache ansehen zu können, musst Du dir als erstes das kostenlose Programm namens ChromeCacheView herunterladen.
- Einmal heruntergeladen kannst Du das Programm starten und Du bekommst die Inhalte aus dem Cache angezeigt.
- Darüber kannst Du unter Umständen herausfinden, welche Seiten in dem Browserverlauf enthalten waren, durch einmaliges antippen der Spalte „Server Time“ kannst Du die Ergebnisse auch nach Datum sortieren und so einen chronologischen Verlauf aus dem Cache anzeigen lassen.
Bei Bedarf kannst Du auch in dem Cache suchen, falls Du aus dem gelöschten Browserverlauf eine bestimmte URL extrahieren oder herausfinden willst, aber nur noch einen Teil der Adresse kennst.