Wie kann ich bei meinem Samsung Galaxy S8 die Auflösung ändern? Wie kann ich die Auflösung von einem Samsung Galaxy Smartphone mit Android von Full HD (1920×1080) auf Half HD (1280×720) umstellen? Was man von einem PC oder Notebook schon lange kennt, ist so langsam auch unter Android möglich, gemeint damit ist das Ändern der genutzten Bildschirmauflösung. Während man früher meistens an die „Standard-Auflösung“ von dem Display festgebunden war, kann man heutzutage bei Smartphones wie einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 sehr einfach die Auflösung ändern. Wie genau das unter Android bei den genannten Smartphones funktioniert, dass haben wir in dieser Anleitung mal kurz beschrieben.
Samsung Galaxy Bildschirmauflösung ändern
Willst Du die Auflösung unter Android ändern, zum Beispiel bei einem Samsung Galaxy S7 (Edge), dann musst Du dafür nicht viel machen außer die Einstellungen aufrufen und die gewünschte Bildschirmauflösung unter den Anzeige-Einstellungen einstellen. Dies wird oft auch gemacht, wenn man den Energiesparmodus aktiviert, da eine geringe Auflösung in der Regel auch bedeutet, dass weniger Energie aus dem Akku verbraucht und damit die Akkulaufzeit ein wenig verlängert wird.
- Entsperre als erstes dein Smartphone und öffne die Einstellungen-App.
- In den Einstellungen findest Du unter dem Menüpunkt „Anzeige“ etwas weiter unten die „Bildschirmauflösung“.
- Hier kannst Du nun über den Schieberegler zwischen den verschiedenen Auflösungen auswählen, je nach Smartphone und Display verschiedene Optionen zur Auswahl wie zum Beispiel HD (1280×720), FHD (1920×1080) und WQHD (2560×1440).
Unter Umständen kann es bei einigen (wenigen) Apps aufgrund zu hoher Auflösung zu Problemen mit der Skalierung kommen, sodass beispielsweise Texte bei HD sehr groß und bei WQHD sehr klein dargestellt werden. Während sich einige Apps automatisch skalieren und an die eingestellte Bildschirmauflösung anpassen, muss man andere Apps teilweise manuell in den App-Einstellungen anpassen.