Android-Tablet leere Seiten löschen

Wie kann ich bei meinem Android-Tablet leere Seiten von dem Home-Bildschirm löschen? Wie kann ich leere Seite beim Samsung Galaxy Tab entfernen? Je nachdem wie man das eigene Tablet eingerichtet hat, wird der eine oder andere vielleicht mehrere Seiten erstellen, um Apps und Ordner auf diesen Seiten besser gruppieren und anordnen zu können. Eine neue Seite ist bei einem Android-Tablet schnell auf dem Homescreen erstellt, in den meisten Fällen muss man nur eine App rüberschieben oder aber auf ein Plus ziehen und schon wird eine neue Seite erstellt. Oft sind auch schon in der Standard-Einstellungen einige Seiten vorhandenen auf denen man seine App-Icons und Ordner platzieren kann.

Leere Seite beim Android-Tablet löschen

Stellt sich nur die Frage, wie kann man unter Android eine leere Seite löschen und wie funktioniert dsa auf einem Tablet wie beispielsweise einem Samsung Galaxy Tab oder einem Huawei MediaPad? Willst Du auf einem Android-Tablet eine leere Seite vom Homescreen entfernen, dann geht das recht einfach.

  1. Entsperre dein Tablet und navigiere auf den Homescreen bzw. Startbildschirm.
  2. Ziehe nun beide Finger zusammen, wie beim rauszoomen, und die Ansicht sollte verändert werden.
  3. Jetzt kannst Du einfach zu der Seite wischen, die Du löschen möchtest, und dann oben ziehen auf das Papierkorb-Symbol drücken.

Je nach Android-Version und Android-Tablet muss man die Seite teilweise auch nach oben wischen oder auf den Papierkorb ziehen. Wichtig ist, eine gelöschte Seite unter Android kann man nicht wiederherstellen. Solltest Du also versehentlich die falsche Seite mit zahlreichen Ordnern und angeordneten App-Icons gelöscht haben, dann kannst Du dies nicht rückgängig machen und die gelöschte Seite nicht wiederherstellen. Deshalb immer darauf achten, welche Seite gerade markiert ist und auf den Papierkorb gezogen wird.

Schreibe einen Kommentar

*