Wenn das Android-Tablet langsam geworden ist, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel findest Du eine Reihe von Tipps und Tricks mit denen Du dein Tablet schneller machen und die Performance verbessern kann. Wenn man ein Android-Tablet schon einige Monate oder gar Jahre verwendet, dann kann es manchmal vorkommen und das Gerät ist langsamer als man es eigentlich gewöhnt ist. Dies kann unter anderem daran liegen, dass das Tablet von der Hardware einfach zu schwach für die neuen Anforderungen unter Android oder in den Spiele-Apps ist oder aber auch weil sich mit der Zeit so einiges auf dem Tablet gesammelt hat, was die Performance negativ beeinflusst und das Gerät langsamer macht.
Android Tablet langsam geworden: Maßnahmen zum Schneller machen
Mit den folgenden Maßnahmen kannst Du dein Android-Tablet wieder schneller machen. In der Liste der Tweaks befinden sich auch so simple Sachen wie ein einfacher Neustart, denn dieser kann manchmal wahre Wunder bewirken.
- Tablet neustarten: Hast Du dein Android-Tablet eine längere Zeit nicht neugestartet, dann kann dieses unter Umständen mit der Zeit langsamer werden. Führe deshalb einfach mal einen Neustart durch.
- Energiesparmodus deaktivieren: Bei vielen Android-Tablets kann man den Energiesparmodus aktivieren und so die Akkulaufzeit verlängern. Der Energiesparmodus hat meistens nicht nur Auswirkungen auf die Display-Helligkeit, sondern auch auf die Taktrate von dem Prozessor. Sollte dein Tablet langsam geworden sein, dann könnte dies auch an dem aktivierten Energiesparmodus liegen.
- Nicht mehr benötigte Apps deinstallieren: Nicht nur aus Speicherplatzgründen kann es Sinn machen alle nicht mehr benötigten Apps zu deinstallieren, sondern auch weil diese ggfs. im Hintergrund laufen und ein wenig Performance in Anspruch nehmen. Zwar ist die notwendige Performance für eine App meistens nicht sonderlich groß, hat man aber mehrere Apps im Hintergrund laufen dann könnte sich dies schon negativ auf die Performance auswirken.
- Wipe-Cache-Partition ausführen: Mit Hilfe der sogenannten Wipe-Cache-Partition-Funktion kannst Du den Cache von deinem Tablet löschen. Dies hilft besonders dann weiter, wenn das Tablet nach einem Update langsam geworden ist. Hat bei uns häufiger etwas gebracht, vor allem bei Geräten wie einem Samsung Galaxy Tab.
- Aktuelle Updates installieren: Durch Updates werden nicht nur neue Funktionen hinzugefügt, sondern auch die einen oder anderen Fehler behoben. Die Verbesserungen durch die Updates wirken sich meist positiv auf die Performance des Tablets aus.
- Live-Hintergrund und Widget deaktivieren: Sowohl Live-Wallpaper als auch Widgets können das Tablet verlangsamen. Wenn möglich sollten diese ausgeschaltet werden, wenn man die beste Performance haben will.
Tablet immer noch langsam?
Sollte das Android-Tablet weiterhin langsam sein und träge reagieren, dann kann ggfs. auch ein Reset auf die Werkseinstellungen weiterhelfen. Dabei solltest Du bedenken, dass durch das Zurücksetzen alle Daten auf dem Tablet gelöscht werden. Deshalb solltest Du vorher alle wichtigen Daten zur Seite sichern oder noch besser, ein Voll-Backup von dem Gerät erstellen und dieses zur Sicherheit einmal zur Seite legen, falls man dann doch noch an die alten Daten vom Tablet ran muss.