CS:GO Blut ausschalten: Blutflecken entfernen

Wie kann man in CS:GO das Blutausschalten? Über welchen Konsolenbefehl kann man die Blutflecken im Spiel entfernen, sodass diese nicht bei jedem Treffer an der Wand oder auf dem Boden erscheinen? So oder jedenfalls so ähnlich könnte früher oder später die Frage von so manch einem Spieler von Counter-Strike Global Offensive aussehen, der beim Spielen bemerkt, dass man manchmal vor lauter Blutflecken gar nichts mehr sehen kann. Gerade in dunklen Ecken mit einem dunklen Hintergrund können das angezeigte Blut im Spiel schon schnell mal zu einem Problem werden, vor allem dann, wenn man den Gegner dadurch schlechter erkennt.

CS:GO Blutflecken entfernen über Konsolenbefehl

Mit einem einfachen Konsolenbefehl kannst Du das Blut ausschalten bzw. die bisher angezeigten Blutflecken entfernen. Wenn man sich den Konsolenbefehl dann noch auf eine Taste „bindet“ kann man das Blut immer mal wieder ausblenden.

  1. Starte CS:GO und öffne die Konsole, sofern noch nicht geschehen.
  2. Über den Befehl „r_cleardecals“ kannst Du das bisherige Blut und Einschusslöcher auf der Map entfernen.

Wenn Du es wie oben erwähnt auf eine Taste binden willst, kann man zusätzlich noch einen kleinen Trick anwenden, in dem man es einfach auf die linke Maustaste bindet. So wird das Blut quasi ausgeschaltet, da die Flecken und die Einschusslöcher bei jedem Schuss ausgeblendet werden. Der Befehl dafür sieht folgendermaßen aus.

  • bind „mouse1“ „+attack; r_cleardecals“

Bislang gibt es in den Einstellungen noch keine Möglichkeit die Blutflecken in CS:GO komplett auszuschalten. Möglicherweise kommt da in Zukunft noch etwas aber derzeit ist es leider nicht möglich. Kann man in CS:GO das Blut doch komplett ausschalten? Wenn Du schon mehr darüber weißt, dann poste es gerne hier in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

*