Wieso lässt sich unter Android bei meinem Samsung Galaxy die „Ok Google Erkennung“ nicht deaktivieren? Wie kann ich die Erkennung von dem Wort „OK Google“ deaktivieren, sodass nicht immer Google Now geöffnet wird? Bereits seit geraumer Zeit kann man in Google Now das Wort „Ok Google“ sagen und dann öffnet sich der Sprachassistent aus dem Hause Google. Über den Sprachassistent kann man verschiedene Informationen abfragen und Funktionen ausführen. Unter Umständen will man Google Now aber gar nicht nutzen und dann stellt sich die Frage, wie kann man Ok Google ausschalten?
Ok Google ausschalten
Wenn sich Ok Google nicht deaktivieren lässt, dann liegt das in den meisten Fällen daran, dass Du die Spracheingabe aber nicht die „Ok Google“-Erkennung deaktiviert hast. Solange das Feature nicht an der richtigen Stelle deaktiviert ist, hört das Handy immer wieder auf den Begriff und öffnet dann Google Now.
Um Ok Google komplett zu deaktivieren, musst Du folgendermaßen vorgehen. In der Anleitung mal exemplarisch an der Menüführung von einem Samsung Galaxy S8 bzw. Galaxy S7 Edge beschrieben.
- Öffne als erstes die Google-App auf deinem Handy.
- Tippe oben links auf die drei Striche und wähle die „Einstellungen“ aus.
- In den „Einstellungen“ kannst Du nun unter dem Menüpunkt „Sprache“ die „OK-Google“-Erkennung öffnen.
- Hier kannst Du nun die Funktion komplett über „Auf jedem Bildschirm“ und „Über die Google App“ deaktivieren.
Wenn jetzt nochmal das Wort „Ok Google“ fällt, dann sollte sich Google Now nicht mehr öffnen. Die Spracherkennung lässt sich natürlich auch bei jedem anderen Smartphone oder Tablet mit einer halbwegs aktuell Android-Version ähnlich wie um deaktivieren und wieder aktivieren, falls Du das Feature früher oder später mal wieder nutzen möchtest.