Wie kann man in WhatsApp Termine aus dem Kalender versenden? Kann man jemanden eine Erinnerung von einen Kalender-Eintrag bzw. Termin über WhatsApp senden und wenn ja, wie funktioniert das genau? Wer heutzutage ein Smartphone nutzt, der wird darauf mit großer Wahrscheinlichkeit auch Apps wie beispielsweise WhatsApp installiert haben. Über WhatsApp läuft bei vielen die tägliche Kommunikation mit Freunden und anderen Kontakten ab.
Der eine oder andere WhatsApp-Nutzer wird sich dabei vielleicht auch früher oder später die Frage stellen, ob man nicht auch Termine aus dem Kalender über WhatsApp versenden kann, sozusagen als Erinnerung für eine anstehende Verabredung oder aber auch als Kalender-Eintrag, die der Empfänger dann in seinen eigenen Kalender übernehmen kann. Stellt sich nur die Frage, wie kann man über WhatsApp Termine versenden?
Kalender und Termine über WhatsApp senden und teilen
Je nachdem welche Kalender-App Du gerade verwendest, kannst Du deine Kalender-Termine direkt über WhatsApp an einzelne Kontakte oder aber auch an Gruppen weiterleiten. Starte dazu einfach die Kalender-App und öffne den entsprechenden Termin, den Du über WhatsApp senden und teilen möchtest. Sofern Du Kalender-App eine Teilen-Funktion hat, erkennt man meistens an einem Symbol mit drei Punkten, von denen zwei jeweils miteinander verbunden sind, tippst Du auf das Zeichen und wählst dann WhatsApp und darüber den Kontakt als Empfänger für das „Teilen“ aus. Anschließend wird der Termin über WhatsApp an den Empfänger gesendet.
Wie erwähnt funktioniert das nicht bei jeder Kalender-App, da nicht alle Kalender-Apps eine Funktion anbieten mit der man Termine teilen kann. Eine Kalender-App bei der man Termine über WhatsApp teilen und sich abstimmen kann ist unter anderem DigiCal. Hier lassen sich die Termine nicht nur über den Messenger sondern auch über jede andere App teilen mit der man Nachrichten versenden kann.