Wenn Google Chrome bei der Meldung „Host auflösen“ hängt und es gefühlt ewig lange dauert, bis der Host dann einmal aufgelöst und die Webseite geladen wird, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In der regel kann man den Fehler mit den richtigen Handgriffen schnell in den Griff bekommen und beheben. Sollte das Host auflösen in Google Chrome bei dir sehr lange dauern, dann könnten dir die folgenden Tipps vielleicht weiterhelfen.
Host auflösen dauert lange in Google Chrome
Wenn in dem Chrome Webbrowser die Meldung „Host auflösen“ erscheint, dann liegt in der Regel ein Problem im Netzwerk bzw. mit der Internetverbindung vor.
- Router neustarten: Oft kann ein einfacher Neustart von dem Router hier schon weiterhelfen. Möglicherweise hat sich ein Fehler angeschlichen, der sich dann meist dadurch beheben lässt, dass man den Router für einige Sekunden vom Strom trennt und wieder startet.
- PC neustarten: Neben einem Router-Neustart kann es manchmal auch helfen den PC einmal neuzustarten.
- DNS-Server ändern: Wenn das Host auflösen lange dauert, dann könnte es Probleme mit dem DNS-Server geben. Zum Test könnte man in den Netzwerkeinstellungen einfach mal den DNS-Server ändern, beispielsweise auf den kostenlosen DNS-Server von Google, der unter den IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 erreichbar ist.
- Proxy-Einstellungen überprüfen: Sofern der PC bzw. der Browser über einen Proxy ins Internet geht, dann sollten die Proxy-Einstellungen und der Proxy-Server an sich überprüft werden. Möglicherweise ist der Proxy-Server überlastet und deshalb dauert das Host auflösen so lange.
- Browser-Erweiterungen deaktivieren: Möglicherweise blockiert eine Browser-Erweiterung die Internetverbindung, zum Test kann es manchmal helfen die Browser-Erweiterungen kurz zu deaktivieren bzw. nicht genutzte Addons zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
Kennst Du weitere Ursachen wenn in Google Chrome das „Host auflösen“ lange dauert?