Google Chrome Downloadgeschwindigkeit begrenzen

Wie kann man in Google Chrome die Downloadgeschwindigkeit begrenzen? Kann ich irgendwie Einfluss auf die genutzte Download-Bandbreite bei Downloads im Chrome Webbrowser nehmen und wenn ja, wie lässt sich das unter Windows einrichten? Der eine oder andere kennt vielleicht das Problem, man muss unbedingt noch eine größere Datei herunterladen, will nebenbei aber auch noch etwas anderes machen und der Download soll dabei nicht die komplette Internetleitung verstopfen und Bandbreite in Anspruch nehmen. Gerade wenn man zuhause nicht den schnellsten Internetanschluss hat, dann stellt sich meistens früher oder später die Frage, ob man in Chrome nicht auch die Download-Geschwindigkeit begrenzen kann.

Download-Geschwindigkeit in Google Chrome begrenzen

In der aktuellen Version von Google Chrome für PC, Mac aber auch als App für Android und iOS lässt sich noch keine Begrenzung der Downloadgeschwindigkeit mit Bordmitteln einstellen. Zum Teil gibt es Erweiterungen für den Chrome Browser, aber auch mit diesen haben wir nicht die besten Erfahrungen gemacht. Am einfachsten und schnellsten kann man den Download begrenzen in dem man das Tool namens NetLimiter einsetzt. Mit NetLimiter kannst Du theoretisch für jedes Programm eine Downloadbeschränkung und Bandbreiten-Begrenzung einstellen.

  1. Lade und installiere dir das Programm NetLimiter auf deinen PC.
  2. Starte das Programm und Du kannst auf der linken Seite die Upload- und Download-Geschwindigkeit sehen.
  3. Jetzt kannst Du einfach auf den Eintrag von dem jeweiligen Programm klicken, wie in diesem Fall Google Chrome, und ein Bandbreiten-Limit einstellen.

Einen Haken hat die Sache dann aber doch noch, denn der NetLimiter ist keine komplette Freeware, kann aber für eine gewisse Zeit als Demo kostenlos genutzt werden. Eine vernünftige Alternative zum NetLimiter für Windows konnten wir noch nicht finden, wer aber immer wieder Probleme mit seiner Bandbreite und Downloads hat, für den kann sich die Investition in den NetLimiter durchaus lohnen, da man damit wie oben schon erwähnt nicht nur die Downloadgeschwindigkeit vom Google Chrome begrenzen kann, sondern auch von jedem anderen Programm wie zum Beispiel Origin oder Uplay.

Schreibe einen Kommentar

*