iPhone-Ortungsdienste deaktivieren und aktivieren

Wie kann ich beim iPhone die Ortungsdienste deaktivieren? Ist es auch möglich die Ortungsdienste für einzelne Apps zu deaktivieren und wenn ja, wie genau funktioniert das unter der aktuellen iOS-Version? Eine Frage, die dem einen oder anderen iPhone- aber auch iPad-Besitzer vielleicht bekannt vorkommt. Die Ortungsdienste sind ein praktisches Feature, da man einzelnen Apps so den Zugriff auf die eigene Position geben kann und das kann teilweise recht praktisch sein, manchmal ist es aber auch Voraussetzung damit die App überhaupt funktioniert, man denke da an so Sachen wie Navigations-Apps. Doch es gibt auch einige Apps wo man die Ortungsdienste vielleicht nicht erlauben will oder Apps, die die Ortung eigentlich gar nicht benötigt.

iPhone: So kannst Du die Ortungsdienste deaktivieren

Unter der aktuellen iOS-Version auf dem iPhone kannst Du sowohl die kompletten Ortungsdienste deaktivieren, also für alle installierten iOS-Apps, als auch nur für bestimmte Apps. So kannst Du die Ortungsdienste beispielsweise komplett aktiviert lassen, aber nur einzelnen Apps den Zugriff darauf erlauben.

  1. Entsperre dazu als erstes dein iPhone und öffne die Einstellungen.
  2. In den Einstellungen angekommen findest Du unter „Datenschutz“ die „Ortungsdienste“.
  3. Über den oberen Schalter kannst Du die Funktion komplett deaktivieren, wenn Du etwas runterscrollst bekommst Du eine Liste mit den installierten Apps angezeigt. Hier kannst Du nun einfach den Schalter aktivieren bzw. deaktivieren, um der App den Zugriff auf die Ortungsdienste zu erlauben beziehungsweise zu verbieten, je nachdem was gewünscht ist.

Selbstverständlich kannst Du die Änderungen an den Einstellungen rund um die Ortungsdienste auch jederzeit wieder rückgängig machen und ändern, falls eine App auf dem iPhone dann doch einmal wieder Zugriff auf die Ortungsdienste braucht.

Schreibe einen Kommentar

*