PS4 Alter bestätigen im PSN

Wenn Du dir im PSN-Store ein PS4-Spiel mit einer Altersbeschränkung kaufen willst, dann musst Du vorher dein Alter bestätigen. Die Altersbestätigung ist in der Regel sehr einfach und schnell über die Bühne gebracht, alles was Du dazu brauchst ist dein Personalausweis und ein paar Minuten Zeit. Im Folgenden haben wir einmal kurz beschrieben, wie Du auf der PlayStation 4 dein Alter im PSN bestätigen kannst.

Die Altersbestätigung auf der PS4 im PlayStation Store erscheint immer dann, wenn man sich beispielsweise ein Spiel mit einer Altersfreigabe von 18 Jahren kaufen will. In dem Fall wird man beim Kaufprozess dazu aufgefordert sein Alter zu bestätigen. Dafür musst Du verschiedene Informationen von deinem Personalausweis in die entsprechenden Eingabefelder eingeben. Das größte Problem ist dabei oft, dass man nicht weiß, welche Informationen vom Personalausweis in welches Feld gehören. Hat man es allerdings einmal gemacht, egal ob mit dem alten oder dem neuen Personalausweis, dann ist es ganz einfach.

PS4 Alter im PSN bestätigen mit neuem Personalausweis

Nachfolgend die aktuelle Vorgehensweise für die Altersbestätigung beim neuen Perso.

  1. Bei der „Dokumentnummer“ musst Du die 10-stellige Nummer aus der ersten Zeile von deinem Personalausweis eingeben.
  2. Bei „Bestätigen Sie Ihr Geburtsdatum“ musst Du die 7-stellige Nummer auf der linken Seite aus der zweiten Zeile eingeben.
  3. Bei „Ablaufdatum“ musst Du die 7-stellige Nummer auf der rechten Seite aus der zweiten Zeile der Rückseite des Ausweises eingeben. Hier gibt es eine Sache, die wir oft falsch gemacht haben, das D am Ende muss nicht mit eingegeben werden.

PS4 Altersbestätigung mit altem Ausweis

Hast Du den alten Personalausweis, dann kannst auch damit die Altersbestätigung im PSN durchführen. Die Informationen sind die gleichen wie beim neuen Personalausweis, die Infos stehen nur an anderen Positionen.

  1. Bei „Dokumentnummer“ gibst Du die Zahl auf der Vorderseite unten links ein. Das D muss auch hier nicht mit eingegeben werden.
  2. Bei „Bestätigen Sie Ihr Geburtsdatum“ gibst Du die Nummer neben der Dokumentnummer ein, die 7-stellige Nummer in der Mitte.
  3. Anchließend musst Du noch das Ablaufdatum von dem Ausweis eingeben, die 7-stellige Nummer findest Du in der letzten Zeile an dritter Stelle.

Sollte es bei deim Alter bestätigen zu Fehlermeldungen wie „Dein Alter kann nicht überprüft werden“ kommen, dann liegt das in der Regel daran, dass die eingegebenen Informationen nicht korrekt sind, am besten alle Eingaben nochmal überprüfen, vielleicht hat sich ein Buchstaben- oder Zahlendreher. Die Altersbestätigung kann man ohne Ausweis nach unserem Kenntnisstand nicht durchführen. Auch lässt sich die Altersbestätigung nicht umgehen oder anderweitig „austricksen“.

Schreibe einen Kommentar

*