Vorab per Fax: Muster und wo steht es?

Wo steht eigentlich „Vorab per Fax“? Schreibt man „Vorab per Fax“ ans Ende und unter die Adresse oder wo wird richtig eingefügt? So oder so ähnlich könnte früher oder später die Frage von dem einen oder anderen aussehen, der gerade ein Schreiben aufsetzt, weil beispielsweise ein Brief vorab per Fax versendet werden soll. Neuerdings nutzt man nicht nur das Fax-Gerät für ein Vorabschreiben, sondern auch eine E-Mail, wo dann nicht selten „Vorab per E-Mail“ eingefügt wird. Stellt sich die Frage, wo platziert man „Vorab per Fax“ genau?

Auf vielen Schreiben sieht man „Vorab per Fax“ immer am Ende also unter der Adresse. Richtig ist es aber eigentlich in der dritten Zeile Ihres Anschriftfelds, also ähnlich wie es man es mit dem Hinweis „Persönlich“ handhabt.

„Vorab per Fax“ falsch, sieht man aber häufig

Zeile 1 Anschrift

Zeile 2 Anschrift

Muster GmbH

Frau Erika Mustermann

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

 

Vorab per Fax: 0123 4567-890

„Vorab per Fax“ richtig, dritte Zeile Ihres Anschriftfelds.

Zeile 1 Anschrift

Zeile 2 Anschrift

Vorab per Fax: 0123 4567-890

Muster GmbH

Frau Erika Mustermann

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

Schreibe einen Kommentar

*